Das Produktmanagement bei starpool nimmt eine zentrale Rolle im Finanzvertrieb ein und agiert als Bindeglied zwischen über 550 Produktanbietern, den Vertriebspartnern und dem Sales- sowie Key Account Management. Im Gespräch mit Dustin Witt, Produktmanager bei starpool, werden die Aufgaben, Herausforderungen und die Bedeutung von Wissensvermittlung im Unternehmen deutlich. 

Unser Team: Produktmanager bei starpool

Das Produktmanagement-Team besteht aktuell aus sieben Kolleginnen und Kollegen. Ein Teil des Teams arbeitet aus Lübeck und Umgebung, eine Kollegin kommt aus der Pfalz. Zwei Kolleginnen befinden sich derzeit in Elternzeit, sind jedoch bald zurück. Unterstützt wird das Team von einer Assistenz, die unter anderem Auswertungen erstellt und das unternehmenseigene Wiki pflegt. 

Bemerkenswert ist die Vielfalt an Erfahrung: Während die Mehrheit eine klassische Bankausbildung und die entsprechende Qualifikation besitzt, ist Dustin als Quereinsteiger mit spezifischer Weiterbildung dazu gestoßen. Das Team zeichnet sich durch lösungsorientiertes Arbeiten und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz aus. 

Schnittstelle im Produktmanagement und Zusammenarbeit im Alltag

Produktmanager bei starpool sind Ansprechpartner für alle bankbezogenen Fragen, die im Alltag der Vertriebspartner und Sales Manager auftauchen. Sie sorgen dafür, dass Informationen zu Produkten und Bankkriterien zwischen den Produktanbietern, der hauseigenen Plattform und den Sales Managern korrekt kommuniziert und abgeglichen werden. Komplexe Anforderungen und unterschiedliche Ansichten der Produktanbieter verlangen hier viel Fingerspitzengefühl und Flexibilität. 

Typische Herausforderungen sind beispielsweise Rechte für Direkteinreicher, die außerhalb des Clearings laufen und individuell mit Produktanbietern abgestimmt werden müssen. 

Dustin Witt

" Man muss sich alleine mal vor Augen führen, dass wir über 550 Produktanbieter im Portfolio haben und jeder einzelne Produktanbieter eine eigene Seite hat."

Dustin Witt Produktmanager, starpool

starpool-Wiki als Produkt der Wissensvermittlung

Das unternehmenseigene Wiki spielt eine zentrale Rolle für die Kommunikation mit über 550 Produktanbietern. Jede Bank und jeder Anbieter haben eine eigene Unterseite mit detaillierten Informationen zu ihren Produkten, Formularen und Konditionen. Die Vertriebspartner können rund um die Uhr auf dieses geballte Wissen zugreifen, inklusive Webinare und Tipps aus der starpool Akademie. 

Die Aktualität wird durch ein starkes Netzwerk im Hypoport-Konzern gewährleistet. Produktmanager erhalten Informationen zu Konditionsmeldungen und passen das Wiki zeitnah an, damit die Vertriebspartner immer auf dem neuesten Stand sind. 

Thementage, Webinare und Academy: Wissensvermittlung aus erster Hand

Zu den wiederkehrenden Formaten zählen Thementage wie der Bauspartag, Baufinanzierungstage oder die Ratenkredittage. An diesen Tagen werden kompakt und geballt die Angebote vieler Produktanbieter präsentiert, ergänzt durch thematische Beiträge des Produktmanagements und Produktentwicklung bei den Produktgebern.

Im Gegensatz zu fokussierten Webinaren, bei denen ein Anbieter oder Produkt im Vordergrund steht, ermöglichen die Thementage einen breiten Überblick und direkten Austausch, vor allem wenn die Produktanbieter persönlich in Lübeck anwesend sind.

Die verschiedenen Formate sorgen dafür, dass die Vertriebspartner gezielt voneinander lernen und sich weiterentwickeln können. Termine und News zu Events werden direkt im Wiki kommuniziert, unter den jeweiligen Reitern der unterschiedlichen Finanzbereiche. Regelmäßige Portal-News und Blogartikel halten alle Interessierten auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Exklusivpartner-Status: Mehrwert für Vertriebspartner

Seit dem 1. April 2025 gibt es bei starpool den Exklusivpartner-Status. Vertriebspartner, die bestimmte Volumenziele und Qualitätsmerkmale erfüllen, erhalten besondere Vorteile.

Produktmanager übernehmen hier die Rolle der Schnittstelle, insbesondere bei der Einholung und Durchsetzung von Direkteinreicherrechten bei Produktanbietern. So profitieren die besten Vertriebspartner von bevorzugtem Zugang und exklusiven Möglichkeiten, das Portfolio zu erweitern. 

Netzwerk und Sichtbarkeit: Erfolgsfaktor für starpool

Produktmanagement bei starpool bedeutet auch Networking über Unternehmensgrenzen hinaus. Durch die aktive Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Austauschrunden wird das Netzwerk stetig ausgebaut und Wissen geteilt. Gemeinsame Events vor Ort, wie die Ratenkredittage im Hansekontor, bieten die Chance, Erfahrungen zu teilen und neue Kooperationen zu schaffen. 

Fazit: Aufgaben des Produktmanagements

Das Produktmanagement bei starpool sorgt täglich dafür, dass Informationen, Produkte und Know-how optimal zwischen Vertrieb und Banken fließen. Mit Formaten wie Wiki, Webinaren und Thementagen sowie exklusiven Partnerschaften wird der Vertrieb gezielt unterstützt, Wissen vermittelt und Innovation gefördert. starpool bleibt so am Puls der Branche und setzt neue Maßstäbe bei der Zusammenarbeit im Finanzvertrieb. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen