Seit über zweieinhalb Jahren prägt Bettina Vockel als Geschäftsführerin die Entwicklung der Starpool Finanz GmbH maßgeblich. In jüngster Zeit erlebte das Unternehmen eine umfassende Neuausrichtung – von einem frischen Markenauftritt mit neuem Logo und Farben bis hin zu einer überarbeiteten Webseite und einem veränderten Selbstverständnis.

Dieser Wandel war kein schneller Wechsel, sondern ein Prozess von rund neun Monaten intensiver Arbeit, in dem Werte, Partnerbedürfnisse, sowie die Positionierung im Markt reflektiert wurden. Die Reaktionen der Vertriebspartner fielen vielfältig aus: Während viele die frischen Farben und den Aufbruch lobten, gab es auch Stimmen, die dem alten Logo nachtrauerten.

Doch das Wichtigste war der Dialog: starpool nutzte die Rückmeldungen, um mit jedem Partner persönlich ins Gespräch zu kommen und die positive Entwicklung gemeinsam zu gestalten. Diese Offenheit stärkt die Bindung und fördert das gegenseitige Verständnis – ein Fundament für die weitere Zusammenarbeit und den gemeinsamen Erfolg.

Partnerbindung durch Nähe und Kompetenz

starpool setzt gezielt auf den direkten Kontakt zwischen Vertriebspartnern und den Mitarbeitenden vor Ort. Die inzwischen etablierten starpool-Foren, zuletzt in Hamburg und Rudersberg, im November in Leipzig und Frankfurt, zeigen eindrucksvoll die Wirksamkeit dieses Konzeptes.

Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Abteilungen treten auf der Bühne auf, um lebendige Einblicke in die Customer Journey zu geben und unmittelbar danach als Ansprechpartner für Fragen und Diskussionen an Themeninseln präsent zu sein. Diese unmittelbare Nähe erzeugt Vertrauen, erleichtert die Vernetzung und steigert die Verbundenheit mit starpool.

Für Bettina Vockel ist dies ein zentraler Hebel, damit Partner nicht nur eine Adresse, sondern ein lebendiges Team erleben. Die Beziehung baut Brücken, die nachhaltig wirken – und das zeigt sich in einer noch stärkeren Partnerbindung.

Einlass starpool Forum Hamburg im Museum Ballinstadt
Vortrag Christian Niemann und Bettina Vockel auf dem starpool Forum im Achtwerk in Rudersberg
Vortrag Forum Sued Philipp Hesch und Claudia Weigel
Zwei Personen auf einer Veranstaltung, die in die Kamera schauen und lächeln
Bühne starpool Forum in Hamburg mit Cristin Katzenmaier, Jens Gerhardt und Stefanie Neumann
Christian Niemann und Bettina Vockel Vortrag Forum Rudersberg

Vertriebsstruktur im Wandel – Fokus auf individuelle Partnerbedürfnisse

Ein wesentlicher Teil der Transformation liegt in der Neukonzeption des Key Accountings. Statt der bisherigen starren regionalen Bindung an DSL-Außenstellen wurde eine kundenzentrierte Ausrichtung eingeführt. Die Key Account Manager werden differenziert nach Partnerstrukturen abgestimmt: Es gibt eigene Teams für große institutionelle Partner ebenso wie eine Spezialisierung auf das Onboarding neuer Partner.

Ein solcher differenzierter Ansatz reagiert gezielt auf die unterschiedlichen Bedarfe der Vertriebspartner und unterstützt eine persönliche und passgenaue Betreuung. Damit wird nicht nur die Servicequalität erhöht, sondern auch die Loyalität der Partner gestärkt.

Veränderungen bringen Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn etablierte Ansprechpartner wechseln. Die sorgfältige und individuelle Begleitung dieser Übergänge ist Bestandteil der neuen Strategie, um sicherzustellen, dass sich jeder Partner wohl und gut aufgehoben fühlt.

„Technologie muss die Beratung unterstützen, nicht ersetzen. Digitalisierung schafft Raum für mehr Zeit mit den Partnern.“

Bettina Vockel Geschäftsführerin Starpool Finanz GmbH

Digitalisierung als Enabler, nicht Selbstzweck

Digitalisierung und moderne Technologien spielen bei starpool eine große Rolle bei der Effizienzsteigerung. Doch im Vertrieb steht für Bettina Vockel der Mensch und die persönliche Beratung weiterhin an erster Stelle.

Technologie wie der eigens entwickelte „Starkey“ unterstützt die Partner und Mitarbeitenden, indem relevante Informationen schnell und einheitlich im Portal zugänglich sind. So können repetitive Tätigkeiten teilautomatisiert werden, was Zeit spart und vor allem den Fokus auf die hochwertige Beratung legt.

Auch der gesamte Prozess der Antragsbearbeitung wird gerade digital optimiert, um Abläufe zu beschleunigen und Schnelligkeit als entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu fördern. Die Balance zwischen technologischer Effizienz und menschlicher Nähe bleibt der Leitgedanke, damit Partner sich nicht als Nummer, sondern als geschätzte Mitglieder einer Gemeinschaft fühlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neuer Exklusivpartner-Status stärkt die Gemeinschaft

Mit der Einführung des sogenannten Exklusivpartner-Status setzt starpool ein weiteres Zeichen für die Bedeutung der Partnerbindung. Diese Auszeichnung zeichnet sich durch klare Kriterien wie Umsatzvolumen ab 25 Millionen Euro und eine Konvertierungsquote über 60 Prozent aus.

Der Status gilt für zwei Jahre und sichert eine langfristige Stabilität in der Partnerschaft. Exklusivpartner profitieren von bevorzugter Bearbeitung und exklusiven Benefits, was den Wert der Zusammenarbeit unterstreicht. Gleichzeitig wird der Austausch innerhalb der Community gefördert und die gemeinsame Weiterentwicklung der Partnerschaften intensiviert.

Für Bettina Vockel ist dies der Beginn eines dynamischen Programms, das künftig noch durch weitere Partnerstatus ergänzt wird, um den unterschiedlichen Bedürfnissen besser gerecht zu werden.

Ausblick: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft

Mit Blick auf die kommenden Jahre sieht Bettina Vockel zwei große Themenfelder: Digitalisierung und Beziehungsmanagement. Die Vereinfachung und Automatisierung von Prozessen werden weiter vorangetrieben, ohne dabei die persönliche Beratung aus den Augen zu verlieren. Die Herausforderung besteht darin, das richtige Tempo zu finden, ohne sich ständig neu erfinden zu müssen – ein Balanceakt, der Beweglichkeit und Kontinuität verbindet.

Die Chance liege darin, dass sich die Partner als Teil einer leistungsfähigen und modernen starpool-Familie verstehen, deren Wert nicht nur in technologischer Stärke, sondern vor allem in der Nähe und dem Verständnis füreinander besteht.

starpool möchte als zuverlässiger und moderner Partner am Markt wahrgenommen werden, der seine Kunden und Partner auf ihrem Weg begleitet und gemeinsam glänzen lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen